Der Generalnenner über alle meine Tätigkeiten
siehe z.B. die Fotos über Verbundträger bei den Parkhäusern
obwohl:
auch im Maschinenbau gibt's ermüdende Schweißnähte,
auch im Fahrzeugbau gibt's hochfeste Werkstoffe, wie z.B. Feinkornbaustähle ...
|
|
Drei Maschinengerüste
für ein OSB-Werk (Holzwerkstoff-Mehrschichtplatten) in der Tschechischen Republik (F0427, F0432, F0433)
Auftraggeber: Fa. Dieffenbacher, D-75031 Eppingen
|

|
Ermüdungsnachweise für mehrere Hallen mit Kranbahn (F0633)
Auftraggeber: IIBW Ingenieure, Karlsruhe
|
|
Ermittlung der Erdbebenlasten für mehr als 30 unterschiedliche Stahlgerüste in Radauti, Rumänien (F0626)
Auftraggeber: Dipl.-Ing. Matthias Lorenz, D-75438 Knittlingen-Freudenstein
|
|
Federführend: Maschinengerüst für THDF-Platten in Karlino, Polen (F0716)
Stahlbau-Werkstattzeichnungen wurden erstellt durch hmb-Ingenieure, Waldbronn
Auftraggeber: Fa. Dieffenbacher, D-75031 Eppingen
|
Quelle: hmb-Ingenieure 2007
|
Ermittlung von Erdbebenlasten für eine OSB-Formstation in Okura, Japan (F0718)
nach UBC ergibt sich eine Erdbeben-Bodenbeschleunigung von 1,8 m/s2
(der höchste in Deutschland anzusetzende Wert ist 0,8 m/s2)
Generalunternehmer: Fa. Dieffenbacher, D-75031 Eppingen
Auftraggeber: Schatz Engineering GmbH, D-76694 Forst
|
|
3 Maschinengerüste für OSB-Platten in Brasov, Rumänien (F0723, F0726)
wie Jihlava 2004 jedoch mit einer Erdbeben-Bodenbeschleunigung von 2,0 m/s2
(der höchste in Deutschland anzusetzende Wert ist 0,8 m/s2)
Auftraggeber: Fa. Dieffenbacher, D-75031 Eppingen
|
|
Bewertung der Tragreserven einer bestehenden Produktionsanlage für zusätzliche Betriebslasten
Auftraggeber: Harrer Ingenieure, D-76133 Karlsruhe
|
.
|